Tagebuch
Bewerbung der MTF
Das DRK Krankenhaus Bartmannshagen lud am 30.08.2014 zum Tag des Schlosses nach Bartmannshagen. Das Schloss erstrahlte nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten im neuen Glanz. Die Türen wurden für di
...Einweisung und Erstinbetriebnahme MPG
Die Erstinbetriebnahme und Einweisung der MTF Helfer in die auf den Gerätewagen Sanität befindlichen Medumaten und Automatisierten Externen Defibrillatoren ist Voraussetzung um diese im Einsatzfall an
...Rettungsdienstkongress
Während des Rettungsdienstkongresses wurde das komplexe Hilfeleistungssystem des DRK im Rahmen der Bewältigung eines Massenunfalls von Verletzten dargestellt.Teileinheiten Behandlung der MTF 11-13 übe
...2. zentraler Ausbildungstag
Theorie und Praxis standen am 2. zentralen Ausbildungstag auf dem Programm. Neben der Vermittlung des wichtigen Themas "Psychosoziale Notfallnachsorge Prävention im Einsatz" wurde der Aufbau der Behan
...Filmdreharbeiten am 02.03.14
Um die Öffentlichkeit intensiver über die Medical Taske Force zu informieren wurde mit der Teileinheit Bad Doberan ein Kurzfilm zum besseren Verständnis gedreht. Die Uraufführung findet am 4.4.2014 im
...1. zentraler Ausbildungstag
Die Auftaktveranstaltung für alle Helfer der MTF fand im DRK Bildungszentrum Teterow statt. Die Teilnehmer erhielten Einblicke über die Hintergründe zum Aufbau und dem Betrieb der MTF sowie die Ausbi
...Der Startschuss
Landesinnenminister Lorenz Caffier und Präsident des DRK Landesverbandes Werner Kuhn unterzeichneten und besiegelten in Neubrandenburg öffentlich die Vereinbarung zum Aufbau und Betrieb der Medical T
...Erste Gerätewagen Sanität gehen nach M-V
Am 19.02.2013 unterstützten Helfer des DRK die Fahrzeugabholung der ersten Gerätewagen Sanität, die für den Aufbau und Betrieb der MTF in M-V vorgesehen sind.